Hier finden Sie einen Überblick zu den aktuellen Lehrveranstaltungen, sowie Eindrücke aus vergangenen Praxislehrgängen
"Heute ist der 3. letzte Tag, meines 3 letzten Lehrgangs, im 3. letzten Jahr"
Herr Klug, 25.02.2019
Die Vielfalt der Sportpraxis im Natursport
Egal ob Winter, Sommer, Herbst oder Frühling, unsere sportpraktischen Module finden immer unter freiem Himmel statt.
Grundlagenmodul 08-001-0008
Die praktische Wintersportausbildung findet größtenteils in St. Jakob im Defferegental statt. Das Grundlagenmodul 008 wird dort auf der Piste und in den Loipen ausgebildet. Die Studierenden genießen somit umfangreiche Lehrveranstaltungen in den Sportarten Skialpin und Langlaufski.
Vertiefungsmodul 08-001-0012/0022
Hier setzen sich die Studierenden vertieft im dem Wintersport auseinander. Aspekte der Trainingssteuerung werden besprochen und praktisch angewendet. Auch die Methodik des Skisports wird umfassend behandelt und in Form eines Lehreinsatzes angewendet.
Snowboard 08-008-0012
Im Moment an einen anderen Fachbereich ausgelagert
In der kompetenten Betreuung von André Klug und Kevin Scheider wurde das Wasserlager in den vergangenen 2 Jahren durchgeführt. Dabei durften die Studierenden Erfahrungen auf dem Windsurfboard, im Kajak und auf dem SUP sammeln. Auch die Themen Kanupolo und Kenterrolle wurden angeschnitten. Seinen krönenden Abschluss findet das Wasserlager in einem gemeinsamen Kanupolotunier und mit dem legendären Zeitfahren über 1000km.
Zu diesem Modul kann ich leider keine Ausfünfte geben.