Zur Tradition des Instituts gehören große Namen, die bis heute Grundlinien der Forschung an ihm vorgegeben haben: Albert Hauck, Heinrich Böhmer, Heinrich Bornkamm, Franz Lau, Kurt Nowak, Günther Wartenberg und Helmar Junghans. Adolf von Harnack, die überragende Gestalt in der Erforschung der Geschichte des antiken Christentums im 19. Jahrhundert, begann in Leipzig immerhin seine Karriere.