Anleitung
Anlegen und Einbinden externer Kontakte
https://schulung.uni-leipzig.de/detailseite/artikel/anlegen-externer-kontakte-2025-01-10
Externe Kontakte, also Personen, die nicht im PVZ (Personenverzeichnis) erfasst sind, können nicht automatisch ins TYPO3-System importiert werden. Stattdessen gibt es die Möglichkeit mit folgenden Schritten, diese Kontakte manuell anzulegen, zu verwalten und mithilfe eines Plug-Ins auf der Website als Visitenkarte einzubinden.
Allgemeine Hinweise
- Das Einbinden externer Kontakte funktioniert genauso wie bei Kontakten, die aus dem PVZ importiert wurden. Sie können diese Kontakte in einen Container für Personenkontakte legen und sie mit den PVZ-Kontakten kombinieren.
- Falls Sie dem Kontakt ein Foto hinzufügen, beachten Sie bitte die Richtlinien für Profilbilder der Universität Leipzig.
- Bitte vermeiden Sie Dopplungen und legen Sie nur Kontakte manuell an, wenn für die Person kein Stammdatensatz (SDM) im Personalverzeichnis vorhanden ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kontakt-Datensatz anlegen
- Navigieren Sie im TYPO3-Backend zum Kontakt-Ordner.
- Legen Sie dort einen neuen Kontakt-Datensatz an, indem Sie auf „Datensatz erstellen“ klicken.
- Füllen Sie die gewünschten Kontaktinformationen aus, wie Name, Funktion, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und weitere Angaben. Sie können auch ein Bild hinzufügen.
- Speichern Sie die Eingaben.
Kontakt per Plugin einbinden
- Navigieren Sie zu der Seite, auf der der Kontakt angezeigt werden soll.
- Erstellen Sie ein neues Inhaltselement auf dieser Seite.
- Wählen Sie das Plug-In “Addresses” aus.
- Wechseln Sie in dem Eingabefeld in den Reiter “Plug-In”.
- Geben Sie in dem Eingabefeld den Namen der Person ein.
- Verknüpfen Sie das Plug-In mit dem zuvor erstellten Kontakt-Datensatz.
- Speichern Sie das Element.